Reparaturbedingungen, WAHL- Reinigungsgeräte
Den Reparatur-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten der zu reparierenden Geräten oder Teile davon, liegen ausschließlich diese Reparaturbedingungen zugrunde. Mit dem Zustandekommen des Auftrages treten sie in Kraft.
- Kostenvoranschläge
Zur Erstellung eines Kostenvoranschlages muss das Gerät getestet oder/ und demontiert werden. Wird die Reparatur nach Kenntnis der Reparaturkosten nicht in Auftrag gegeben, so ist der Kostenvoranschlag nach Afwand zu berechnen. Voranschläge sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich erteilt wurden. Trotz sorgfältiger Prüfung kann sich bei der Reparatur zeigen, dass weitere Teile ausgetauscht werden müssen oder mehr Reparaturaufwand nötig ist. Für solche nicht voraussehbaren Fälle sind Überschreitungen der Kostenvoranschläge ohne erneute Rückfrage bis 20 % (Nettobetrag ohne MwSt.) zulässig.
- Reparatur
Unsere Reparaturen werden nach Richtlinien der Gesetzgebung und des Herstellers ausgeführt. Bei allen Reparaturen führen wir kostenpflichtig die Prüfungen nach DGUV V3, DIN VDE 0701/0702 durch. Ausgetauschte Teile sowie Öle werden vom Auftragnehmer fachgerecht entsorgt, sofern auf dem Reparaturauftrag nichts anderes vermerkt ist. Die Reparatur wird durch die Fa. Wahl oder durch andere autorisierte Fachfirmen, unserer Wahl, ausgeführt.
- Lieferung/Lieferzeit/Annahme
Die im Reparaturauftrag genannte Lieferfrist soll nach Möglichkeit eingehalten werden. Die Reparaturzeit verlängert sich jedoch angemessen, wenn der Reparaturumfang verändert wird. Ebenso verlängert sich die Reparaturzeit, wenn Umstände eintreten, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat. Bei größeren Verzögerungen ist der Auftraggeber zu verständigen. Die gegebenenfalls vereinbarte Abholung oder Anlieferung geschieht auf Gefahr des Auftraggebers. Nach erfolgter Übergabe, ggf. einem Probelauf und der widerspruchslosen Annahme des Gerätes, gilt das bearbeitete Gerät als angenommen.
- Zahlung/ Pfandrecht
Die Reparatur-, Wartungs- und Inspektionskosten sind sofort ohne Skonto-Abzug rein Netto zahlbar. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers. Bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung steht dem Auftragnehmer ein Pfandrecht und ein Zurückbehaltungsrecht an dem reparierten oder gewarteten Gegenstand zu.
- Gewährleistung/Garantie
Durch die Annahme sind Gewährleistungen für offene Mängel ausgeschlossen. Nicht erkennbare Mängel aus Reparaturarbeit müssen innerhalb 8 Tagen nach Abnahme schriftlich gemeldet und genau bezeichnet werden. Für versteckte, nicht erkennbare Defekte übernehmen wir keine Haftung. Weitergehende Gewährleistungen sind ausgeschlossen. Garantiebestimmungen unserer Lieferanten müssen grundsätzlich eingehalten und akzeptiert werden.
Werden Teile ausgetauscht und gegen neue Teile ersetzt, so besteht auf diese neuen Teile eine 12- monatige Garantie. Ausgenommen von der Garantie ist Verschleiß, Verbrauch oder nicht zweckentsprechende Verwendung des Gerätes. Besteht für das gesamte Gerät eine Werksgarantie, so ist der Garantieanspruch zu belegen. Es gelten dann die Garantiebestimmungen des Herstellers. Ohne Kaufbeleg kann der Auftrag nur gegen Berechnung ausgeführt werden.
Bei Garantiearbeiten beschränkt sich der Anspruch des Auftraggebers auf die Verpflichtung, den Mangel in den Räumen des Auftragnehmers zu beheben. Der Anspruch erlischt, wenn die betroffenen Teile von anderer Seite verändert, repariert oder instandgesetzt werden.
Garantieansprüche kann der Auftragnehmer nach seiner Wahl durch Instandsetzung, Teiletausch oder Austausch des gesamten Gerätes befriedigen.
- Gebühren
Wird nach Beendigung der Reparatur und Benachrichtigung des Auftraggebers das fertige Gerät nicht innerhalb von 14 Werktagen abgeholt, berechnen wir eine Einlagerungsgebühr von Euro 3,50.- zuzügl. Umsatzsteuer pro Tag.
- Schlussbestimmungen
Erfüllungsort ist der Sitz des Auftragnehmers. Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers vereinbart.
Geschäfts- u. Einkaufsbedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an.
Sollten einzelne Bestimmungen ungültig sein oder ungültig werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bedingungen davon nicht berührt.
Stand 01.01.2022